Der Gitarrist Joachim Gassmann war in Alt Ruppin zu Gast / Juli 2012
Die Zeit scheint still zu stehen, die Hektik des Alltags ist vergessen. Die Gedanken versinken in einem Strudel zerbrechlicher Töne.
Mehr als 300 Jahre Musikgeschichte liegen zwischen den Werken der Komponisten Pisador, Bach und Rodrigo – der international renommierte Gitarrist Joachim Gassmann vereinte sie am Sonnabend zu einem homogenen, harmonischen Kunstwerk.
|
Klang aus der Ferne – Vihuela und Gitarre bei Sommermusik in Bispingen / Juli 2008
Ein besonderes Hörerlebnis bot der siebente Abend der „Sommer-Musik in
Bispinger Kirchen“. Joachim Gassmann spielte unter dem Motto „Klang aus
der Ferne“ auf der sehr selten zu hörenden Vihuela und der Gitarre Werke spanischer Musik der Renaissance und des 20. Jahrhunderts sowie eine Solo-Sonate von Johann Sebastian Bach.
|
Als der spanische Seefahrer Christoph Kolumbus 1492 während seiner „Indienreise" auf San Salvador erstmals amerikanischen Boden betrat, schlug in dessen Heimat die Geburtsstunde des Saiteninstrumentes namens Vihuela...
|
Joachim Gassmann spielt in Nordwohlde - 20.06.03
Die kleine, akkustisch überaus günstige Kirche in Nordwohlde beherbergte am Freitag abend für zwei Stunden einen musikalischen Schatz: Der Gitarrist Joachim Gassmann (Worpswede) spielte auf einem Instrument des nun schon sagenumwobenen José Ramirez Musik des 18. und 20. Jahrhunderts...
|
Joachim Gassmann begeisterte - 16.04.2002
Was immer der Gitarrist Joachim Gassmann am Samstagabend im Kaisersaal auch spielte, es war vor allem Joachim Gassmann: Der warme Klang, in der Melodiestimme, vor allem in den Spitzentönen, weich mouilliert, in der Begleitung klar und gleichmäßig, dynamisch vom leisesten Piano, das in der für dieses Instrument idealen Kaisersaalakustik überall hörbar war, bis zum kräftigen Forte variiert, aber ohne Brutalität und Schlagwerkeffekte, sodass nur wenig Material hörbar wurde, hüllte die Hörerschaft ein - Musik zum Wohlfühlen, zum Träumen, aber auch zum genauen Hinhören...
|
Der Gitarrist Joachim Gassmann / im KulturForum - November 2001
Während keine 500 Meter entfernt ein walzernder Strauß-Geiger die Ostseehalle füllt, muss Joachim Gassmann im Kulturforum mit knapp 30 Gästen vorlieb nehmen; obwohl auch Gassmann klassisch geschult ist, obwohl Gassmann, mit Ausnahmen, ebenfalls Musik aus der Zeit des König des Dreiviertel-Takts spielt, obwohl auch Gassmann eine zwar sehr introvertierte, aber nicht minder charmante Bühnenpersönlichkeit ist...
|
|